Spielzeugausstellung
ONLINE HOME SHOP
Neue Spielsachen 2021
April 2021
Neue Spielsachen 2020
Februar 2020
März 2020
April 2020
Juli 2020
September 2020
September -2- 2020
September -3- 2020
Oktober 2020
Oktober - 1 - 2020
Neue Spielsachen 2019
Februar 2019
März 2019
April 2019
Mai 2019
Juni 2019
Juli 2019
Juli Teil 2/2019
Juli Teil 3/2019
Juli Teil 4/2019
August 2019
September 2019
Oktober 2019
November 2019
Dezember 2019
Neue Spielsachen 2018
Februar 2018
März 2018
April 2018
Mai 2018
Juni 2018
August 2018
September 2018
November 2018
Dezember 2018
Neue Spielsachen 2017
Neue Spielsachen 2016
35 Jahre Sammelleidenschaft
Schildkrötpuppen
Bruno Schmidt
Cellba Chronik
Cellba Warenzeichen Nixe
Cellba Name
Cellba Kleidung
Cellba Größen
Cellba Puppenstuben Puppen
Cellba Jungenpuppen
Cellba Gretchen
Cellba Affenschaukel
Cellba Eierliesl
Cellba Neger, Mulatten
Cellba Puppe Art. Nr. 74
Cellba Puppe Art. Nr. 63
Cellba Puppe Art. Nr. 17
Cellba Puppe Art. Nr. 20
Cellba Puppe Art. Nr. 880
Cellba Puppe Art. Nr. 881
Cellba andere Spielsachen
Baby Cellba
Cellba Junge Art. Nr.63
Bebi Cellba
Puppennamen Cellba
Cellba Puppen
Cellba Sprechpuppe Gabi
Cellba Puppen 60er Jahre
Die Wundergabe der Nixe "Ein Märchenbuch als Werbeschrift"
Minerva
Storch Puppen
Doggi Hanne Kruse 1964
Hanne Kruse Puppen
Käthe Kurse Katalog 1961
Käthe Kruse
Käthe Kruse Schaufenster Puppe Mimerle
W. Goebel Puppen
Heidi Ott Puppen
Sasha Puppen
Steiff Puppen
Himstedt Puppen
Barbie
Käthe Kruse, Cellba, Minerva, Celluloidpuppen, Goebel Puppen
Bodo Hennig, Borstendorf
Stadtpalais Hennigeue Seite
Villa Classic Hergestellt 1990 - 1994
"Puppenvilla Jugendstil" Bodo Hennig.
Landhaus Classic 1995 bis heute
Bodo Hennig Bärenhaus
Gottschalk
Albin Schönherr
Große Puppenküche
Puppenstube 1930
Puppenstube2 zimmer um 1935
Puppenstuben 1940
Puppenstuben 1950
Rudolf Szálasi Handarbeit Puppenhausmöbel
Puppenstuben 1960
Puppenstube 1970
Lisa Puppenhaus
Lundby Puppenhäuser
Lundby Stockholm Puppenhaus
Lundby Signor und Salame 1990
Puppenhäuser Fachwerk
Das Dorfpuppenhaus wird gebaut 2018
Kaufladen Holz/Glas
Linus Dähnert Kaufladen 1950
Linus Dähnert 1956
Linus Dähnert 1958
Tante Ema Kaufmannsladen "Schöner Wohnen² 1986
Plastikwerke Fiedler & Podey
Puppenhäuser, Puppenstuben, Puppenstubenpüppchen, Kaufläden
Bauhaus Puppenhausmöbel
Puppenstuben Teil 2, Historische Puppenwagen, Puppenservice
Schildkröt Modell Hückel Biegepüppchen
Weihnachten Miniatur
Antiker Weihnachtsschmuck
Antiker Christbaumschmuck Dresdner Pappe
Antiker Chistbaumschmuck Watte
Steifftiere Sortiment
Teddy Ruxpin 1985
Teddyzimmer,Bären Bücher
Winterlandschaft Eisenbahn HO
Hummelfiguren, Goebelfiguren
Eisenbahn HO
Blech Spielzeug
Mechanisches Spielzeug
DDR Spiele
Alte Quartetts
Alte Spiele, Kinderbücher,Blechspielzeug
Gesellschaftsspiele 1960 - 1970
Historische Puppenwagen
Fach Bücher
Reutter Miniaturen Werksbesichtigung
Urlaub Schildkröt Werksbesichtigung/Steiff/Weihnachten Karnevall Ostern
Ausstellung im Museum Kulturbahnhof 2010/2007 in Korschenbroch
Medien ab 2018
Medien
20.10.2004
Kontakt/Anfahrt/Link
Gästebuch
Anfahrt
Impressum
Navigation aufklappen/zuklappen
Spielzeugausstellung
ONLINE HOME SHOP
Caco Biegepuppen Puppen 1 :12 Verkauf - 1 -
Caco Biegepuppen 1 : 12 Verkauf -2-
Cacp Biegepüppchen 1:18
Reutter Miniaturen Verkauf
Reutter Miniaturen Puppenhaus Möbel
Schildkröt Spielpuppen Verkauf
Schildkröt Puppen Klassik Verkauf
Schildkröt Puppen "Gebraucht"
Kahlert Licht Verkauf
Kunststoff Miniaturen
HABA Verkauf
Lundby Puppenmöbel 1:18Verkauf gebaucht
Bodo Hennig Puppenhaus Möbel
Puppenhäuser und Puppenstuben zu verkaufen
Steiff - Tiere gebraucht
Emil Helbig Kunstgewer. Verkauf
Kinderbücher gebraucht
Neue Spielsachen 2021
April 2021
Neue Spielsachen 2020
Februar 2020
März 2020
April 2020
Juli 2020
September 2020
September -2- 2020
September -3- 2020
Oktober 2020
Oktober - 1 - 2020
Neue Spielsachen 2019
Februar 2019
März 2019
April 2019
Mai 2019
Juni 2019
Juli 2019
Juli Teil 2/2019
Juli Teil 3/2019
Bonanza Schildkröt
Juli Teil 4/2019
August 2019
September 2019
Oktober 2019
November 2019
Dezember 2019
Neue Spielsachen 2018
Februar 2018
März 2018
April 2018
Mai 2018
Juni 2018
August 2018
September 2018
November 2018
Dezember 2018
Neue Spielsachen 2017
Februar 2017
März 2017
April 2017
Mai 2017
Juni 2017
Juli 2017
August 2017
September 2017
November 2017
Dezember 2017
Neue Spielsachen 2016
August
September
Oktober
35 Jahre Sammelleidenschaft
Schildkrötpuppen
Werksgeschichte Schildkröt 1873
Werksgeschichte Schildkröt 1900 - 1920
Werksgeschichte Schildkröt 1921 - 1940
Werksgeschichte Schildkröt 1941 - 1959
Werksgeschichte Schidkröt 1960 - 1970
Werksgeschichte Schildkröt 1970 - 2016
Deutsche Spielwaren Zeitung Januar 1942
Neue SeiteWerbemittel Katalog für Schildkröt Puppen 1941
Holländerin 1912
Schildkröt Mädchen 1913
Purzel Mädchen 1923
„Stehpuppe“ Größe 20 „1923“
Rudi und Ruth 1926
Bebi 1925 Schildkröt
Bebi 1927 Schildkröt
Blondköpfchen 1936
Modell Y.g.A Schildkröt 1930
Brustblattköpfe Schildkröt
Frühe Turnstunde 1930
Kewpie Schildkröt
Schildkröt Serie 350
Die fünf Schildkrötkinder
Bärbel Schildkrötpuppe
Hans Schildkrötpuppe
Christel Schildkrötpuppe
Inge Schildkrötpuppe
Strampelchen Schildkröt
Gabriele Schildkrötpuppe
Erika Schildkrötpuppe
Schidlkröt Puppen bekleidet 1935 bis 1939
Original Schildkröt Puppen - Katalog 1940 Nr. 140
Original Schildkröt Puppen - Katalog 1940 mit Preisangabe
Schildkröt Spielzeug Katalog 1958
Das lebende Auge
Die Entenreiterin Schldkröt
Tonni und Vroni
Madi und Bob
Margrit und Ingrid
Yvonne, Manuela, Annette
Gustel und Kerima
Brigitte
Sternchen und Schnuppe
Schildkröt Käthe Kruse
Schildkröt Ursel
Schildkröt Büchlein
Schildkröt Barbie Puppen
Schidkröt Barbie Puppe Kessy
Schildkröt Barbie Puppe Babsy
Schildkröt Barbie Puppe Babsy 2
Schildkröt Barbie Puppe Gaby
Schildkröt Spielzeug, aus Polystyrol, 60er Jahren
Schildkröt Bonanza 1968 - 1971
Schildkröt Zwerg
Schildkröt Bonanza 1968
Max und Maxi 1965
Schildkört Bärbel 1966
Schildkröt Rassel
Die Juwel Linie
Schildkröt Schlummerle
Schildkröt Bessy 1965
Fratz
Alexandra 1970
Hannerl und Twen 1983 - 86
Liselotte Reproduktion 1928
Papst Puppe Benedikt XVI. Schildkröt
Schildkröt Spielzeug aus reinem Latex 1958
Schildkröt Post 1.1958 bis 1959
Schildkröt Puppen Katalog 1958
Schildkröt Katalog 1959
Schildkröt Katalog 1960
Schildkröt Puppen und Spielzeug Katalog 1970
Schildkröt Kataloge
Schildkröt Minikid um 1960
Schildkröt Quitsch Figruen
Schildkröt Kleider Schnittmuster
Schildkröt Schallplatten
Schildkröt Sonstiges
Schildkröt König & Wernicke
Schildkröt Werbung "Das Spielzeug"
Puppenheft Schnittmuster für Schildkrötpuppen
Puppenheft 1958 Schnittbogen
Das Spielzeug 1974 Schildkröt
Das Spielzeug 1982 Schildkröt
Das Spielzeug 1975 Schildkröt
Bruno Schmidt
Cellba Chronik
Cellba Warenzeichen Nixe
Cellba Name
Cellba Kleidung
Cellba Größen
Cellba Puppenstuben Puppen
Cellba Jungenpuppen
Cellba Gretchen
Cellba Affenschaukel
Cellba Eierliesl
Cellba Neger, Mulatten
Cellba Puppe Art. Nr. 74
Cellba Puppe Art. Nr. 63
Cellba Puppe Art. Nr. 17
Cellba Puppe Art. Nr. 20
Cellba Puppe Art. Nr. 880
Cellba Puppe Art. Nr. 881
Cellba andere Spielsachen
Baby Cellba
Cellba Junge Art. Nr.63
Bebi Cellba
Puppennamen Cellba
Cellba Puppen
Cellba Sprechpuppe Gabi
Cellba Puppen 60er Jahre
Die Wundergabe der Nixe "Ein Märchenbuch als Werbeschrift"
Minerva
Storch Puppen
Doggi Hanne Kruse 1964
Hanne Kruse Puppen
Käthe Kurse Katalog 1961
Käthe Kruse
Käthe Kruse Replik
Käthe Kruse Schaufenster Puppe Mimerle
W. Goebel Puppen
Mainzelmännchen
Heidi Ott Puppen
Sasha Puppen
Sasha Puppen Katalog 1978
Steiff Puppen
Himstedt Puppen
Barbie
Käthe Kruse, Cellba, Minerva, Celluloidpuppen, Goebel Puppen
Bodo Hennig, Borstendorf
Stadtpalais Hennigeue Seite
Villa Classic Hergestellt 1990 - 1994
"Puppenvilla Jugendstil" Bodo Hennig.
Landhaus Classic 1995 bis heute
Bodo Hennig Bärenhaus
Gottschalk
Albin Schönherr
Große Puppenküche
Puppenstube 1930
Puppenstube2 zimmer um 1935
Puppenstuben 1940
Puppenstuben 1950
Rudolf Szálasi Handarbeit Puppenhausmöbel
Puppenstuben 1960
Puppenstube 1970
Lisa Puppenhaus
Lundby Puppenhäuser
Lundby Stockholm Puppenhaus
Lundby Signor und Salame 1990
Puppenhäuser Fachwerk
Das Dorfpuppenhaus wird gebaut 2018
Kaufladen Holz/Glas
Linus Dähnert Kaufladen 1950
Linus Dähnert 1956
Linus Dähnert 1958
Tante Ema Kaufmannsladen "Schöner Wohnen² 1986
Plastikwerke Fiedler & Podey
Puppenhäuser, Puppenstuben, Puppenstubenpüppchen, Kaufläden
Bauhaus Puppenhausmöbel
Puppenstuben Teil 2, Historische Puppenwagen, Puppenservice
Schildkröt Modell Hückel Biegepüppchen
Weihnachten Miniatur
Antiker Weihnachtsschmuck
Antiker Christbaumschmuck Dresdner Pappe
Antiker Chistbaumschmuck Watte
Steifftiere Sortiment
Teddy Ruxpin 1985
Teddyzimmer,Bären Bücher
Winterlandschaft Eisenbahn HO
Hummelfiguren, Goebelfiguren
Eisenbahn HO
Blech Spielzeug
Mechanisches Spielzeug
DDR Spiele
Alte Quartetts
Alte Spiele, Kinderbücher,Blechspielzeug
Gesellschaftsspiele 1960 - 1970
Verkehrsunterricht für Schüler
Historische Puppenwagen
Fach Bücher
Reutter Miniaturen Werksbesichtigung
Urlaub Schildkröt Werksbesichtigung/Steiff/Weihnachten Karnevall Ostern
Ausstellung im Museum Kulturbahnhof 2010/2007 in Korschenbroch
Medien ab 2018
Medien
20.10.2004
Kontakt/Anfahrt/Link
Gästebuch
Anfahrt
Impressum
Impressum
Bodo Hennig Puppenhaus "Stadtpalais" 1993 - 1995
Größe: 24 x 49 Höhe 95 cm
Puppen Möbel Bodo Hennig aus der Landhaus Serie
.
Nürnberger Spiewarenhaus Katalog 1994
Bodo Hennig und Dora Kuhn
Preisangabe Stadtpalais 1994 Stadthaus einer Bürgerfamilie. Ohne Einrichtung DM 299,00